Modernes 2.824 TEU Containerschiff mit 20% Kühlcontaineranschlüssen, Werftablieferung vor eineinhalb Jahren, acht Jahre Chartervertrag mit der weltweit drittgrößten Reederei, der französischen CGA CGM, die auf einer Skala von 1 bis 10 ein DYNAMAR-Bonitätsrating 1 bis 2 hat. Kaufmännisch sinnvoll wird auf werbewirksame hohe Anfangsausschüttungen verzichtet, zugunsten von Sondertilgungen des Schiffshypothekendarlehens. Wie oft sieht man es doch bei vielen anderen Angeboten, dass die Anleger sich ein teueres Fondsdarlehen leisten (müssen), um sich hohe Ausschüttungen zahlen zu können, für deren Rückzahlung sie dann im wirtschaftlichen Ernstfall haften! Also: Anfangsausschüttung für dieses Jahr hier "nur" 5%, bei 60%iger Turbo-Tilgung des Schiffshypothekendarlehens bereits während der ersten Festcharterperiode. Es handelt sich um einen reinen US-Dollar-Fonds (Ein- und Auszahlungen in Dollar), was angesichts des aktuell historisch hohen Eurokurses (heute 1,36) sicherlich besonders interessant ist. Es gibt überhaupt keine Anfangsrisiken (Finanzierung, Fertigstellung, Kostenprognose usw.), da dieser Fonds bereits seit einem halben Jahr läuft und das Schiff zur vollsten Zufriedenheit aller Partner im Einsatz ist. Der gutachterlich als "günstig" eingeschätzte Kaufpreis des Schiffes wurde durch die jüngsten Marktentwicklungen - siehe oben - eindrucksvoll und nachhaltig bestätigt. Des weiteren eine sehr konservative Prognoseprämissen mit steigenden Zinsen und sinkenden Einnahmen, hohe, nachrangig zu bedienende Eigenbeteiligung der Initiatoren sowie eine Betriebskostengarantie der Hamburger Reederei Schulte, um nur einige der Highlights zu nennen. Was will man mehr?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen